Info Flora Schweiz - Asteraceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/asteraceae.html url Stemmacantha rhapontica subsp. lamarckii Dittrich Lamarcks Alpen-Bergscharte Unterart ISFS: 408800 Checklist: 1045490 Asteraceae Stemmacantha Stemmacantha rhapontica (L.) Dittrich Stemmacantha rhapontica subsp. lamarckii Dittrich Bestimmungsschluessel Zusammenfassung KEINE ANGABE Status Status IUCN : Verletzlich Nationale Prioritaet : 3 - Mittlere nationale Prioritaet Internationale Verantwortung : 2 - Mittel Erhalten/ Foerdern Gefaehrdungen Fehlende populationsbiologische und autoekologische Kenntnisse der Art Verwechslung mit Stemmacantha rhapontica (L.) Dittrich subsp. rhapontica Oekologie Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
5.2.3 - Hochgrasflur des Gebirges ( Calamagrostion )
fett Dominante Art, welche das Aussehen des Lebensraumes mitpraegt Charakterart Weniger strikt an den Lebensraum gebundene Art
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F -- Lichtzahl L -- Salzzeichen --
Reaktionszahl R -- Temperaturzahl T --
Naehrstoffzahl N -- Kontinentalitaetszahl K --
Abhaengigkeit vom Wasser
Fluesse 0 - unbedeutend, keine Bindung.
Ruhiges Wasser 0 - unbedeutend, keine Bindung.
Grundwasser 0 - unbedeutend, keine Bindung.
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Stemmacantha rhapontica subsp. lamarckii Dittrich
Volksname Deutscher Name: Lamarcks Alpen-Bergscharte Nom francais : Stemmacanthe de Lamarck Nome italiano: -- Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Stemmacantha rhapontica subsp. lamarckii Dittrich Checklist 2017 408800
= Stemmacantha rhapontica subsp. lamarckii Dittrich Index synonymique 1996 408800
= Stemmacantha rhapontica subsp. lamarckii Dittrich SISF/ISFS 2 408800
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Status Indigenat : Indigen Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein Status Rote Liste national 2016 Status IUCN : Verletzlich Zusaetzliche Informationen Kriterien IUCN: D1; D2 Status Rote Liste regional 2019
Biogeografische Regionen Status Kriterien IUCN
Jura (JU) --
Mittelland (MP) --
Alpennordflanke (NA) verletzlich (Vulnerable) D1; D2
Alpensuedflanke (SA) --
Oestliche Zentralalpen (EA) --
Westliche Zentralalpen (WA) verletzlich (Vulnerable) D1; D2
Status nationale Prioritaet /Verantwortung
Nationale Prioritaet 3 - Mittlere nationale Prioritaet
Massnahmenbedarf 1 - Moeglicher (unsicherer) Massnahmebedarf
Internationale Verantwortung 2 - Mittel
Ueberwachung Bestaende 1 - Ueberwachung ist eventuell noetig
Schutzstatus
International (Berner Konvention) Nein
GL Vollstaendig geschuetzt (07.05.2006)
Schweiz --
Erhalten/ Foerdern Gefaehrdungen und Massnahmen Fehlende populationsbiologische und autoekologische Kenntnisse der Art Diplomarbeit oder Dissertation mit dem Ziel die Dynamik der Art und die Ansprueche besser zu verstehen Verwechslung mit Stemmacantha rhapontica (L.) Dittrich subsp. rhapontica Durchfuehrung einer Studie ueber die Art und ihre Unterart, Aufstellung von Kriterien fuer die Bestimmung und Klaerung der taxonomischen Situation