Beiträge zur Kenntnis chinesischer Köcherfliegen (Insecta, Trichoptera) Author Malicky, Hans text Linzer biologische Beiträge 2020 2020-07-31 52 1 417 455 journal article 10.5281/zenodo.5275201 0253-116X 5275201 Tinodes leiazel nov.sp. H o l o t y p u s : China , Guangdong , Nanling National Nature reserve, Dadongshan, 24°56‘N , 112°42‘E , 690m , 18.- 21.4.2013 ,, leg. Hájek, Růžička, NMP. Gelbbräunlich, VFL 3,5 mm. KA (Tafel 9): Ventralteil des 9. Sternits in LA dreieckig, seine dorsalen Fortsätze bilden ein Paar langer, schlanker Platten, die leicht nach oben gekrümmt sind und distal drei und in der Mitte zwei Dornen tragen. 9. Tergit in DA dreieckig. Der PA ist ein einfacher Zylinder. 1. Glied der UA in LA bauchig, das daran anschliessende 2. Glied fingerförmig und leicht nach unten gebogen. Ventrokaudal befindet sich am 1. Glied eine stark sklerotisierte grosse Kralle. In VA ist das 1. Glied der UA dick und das zweite schlank und distal nach innen gekrümmt. Der innere Basalanhang ist unpaar, er reicht bis zur Mitte des 2. Glieds der UA und hat am Ende die Form eines nach unten gekrümmten Löffels; in VA ist sein Mittelteil breit und bauchig mit einer Einschnürung in der Mitte, gegen Ende zu stark verschmälert. – Ich kenne keine ähnliche Art.