Flora Helvetica - Poaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1458 1570 book chapter 978-3-258-08047-5 Agrostis alpina Scop. Artbeschreibung: Unterscheidet sich von A. rupestris durch folgende Merkmale: Rispenaeste rau , Aehrchen am Ende der Aeste gehaeuft , untere Huellspelze 3,5-4,5 mm lang, deutlich laenger als obere. Granne der Deckspelze wenig ueber dem Grund eingefuegt (bei A. rupestris wenig unter der Mitte). Bluetezeit : 7-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Rasen, Felsen, oft auf Kalk / subalpin-alpin / A, M am Alpenrand, JS (NE) Verbreitung global: Mittel- und suedeuropaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig trocken; Feuchtigkeit maessig wechselnd ( +/- 1-2 Stufen) Lichtzahl L sehr hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T unter-alpin, supra-subalpin und ober-subalpin ( Arven-Laerchenwaelder )
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Alpen-Straussgras Nom francais : Agrostide des Alpes Nome italiano: Cappellini delle Alpi