Ein Beitrag zur Kenntnis der Pflanzenwespenfauna von Marokko (Hymenoptera: Symphyta)
Author
Schedl, W.
text
Linzer biologische Beiträge
2014
2014-12-19
46
2
1353
1366
journal article
10.5281/zenodo.5310267
0253-116X
5310267
Abia gribodoi
KONOW
,
1895 ()
, 1898 ()
M a t e r i a l:1
Marokko
, Marrakech, Ourigane,
1000 m
,
26.3.1995
, 1
Marokko
, Meknes, Ifran Park,
1650 m
,
29.3.1995
, beide leg. C. Kassebeer, in coll. et det. W. Schedl 2014.
B e m e r k u n g:DieseArtgehörtzum
Abia
mutica
-Komplex, die Stigmata sind ganz dunkelbraun, die männlichen Sternite rotbraun, Imagines als
Zaraea gribodoi
nach
LACOURT (1986a p. 157)
an
Lonicera etrusca
bzw.
Symphoricarpus racemosus
gefangen (ohne Fundortangabe) aber von
Algerien
und
Marokko
genannt (
LACOURT 1986a
).
Abb. 1
: Karte von
Marokko
in Anlehnung an Karten in
LACOURT (1991a)
.