Revision der westpaläarktischen Arten der Gattungen Oligota MANNERHEƗM, 1830 und Holobus SOLƗER, 1849 (Coleoptera, Staphylinidae, Aleocharinae, Hypocyphtini)
Author
Kapp, Andreas
text
Linzer biologische Beiträge
2019
2019-07-26
51
1
587
698
journal article
22970
10.5281/zenodo.3754300
4af4947a-c9d6-42ed-9af0-5c51ac265f51
0253-116X
3754300
Oligota barbarica
ASSING
,
2003
(
Abb. 22
31, Verbreitung
Karte 7
)
Oligota barbarica
ASSING, 2003: 535-536; SCHÜLKE & SMETANA 2015: 658.
Holotypus -
1♂
,
Marocco
, Haut
Atlas
, SE
Asni
,
Oukaimedon
, meadow,
2500m
,
28.XII.2002
, leg.
V. Assing
/
Holotypus
♂
Oligota
barbarica
nov.
sp.
det.
V. Assing
2003 (cAss)
.
Untersuchtes Material:
Rumänien
:
Zmeinyi Ostrov
[Fidonisi-Schlangeninsel],
VII.1931
, leg.
Knechtel
,
4♂♂
(
NHMW
)
;
Georgien
:
St. Elisabethpol
, leg.
Hummler
,
1♂
(
FMNH
)
.
Beschreibung: Dunkelbraune,
1,18mm
(0,95-1,25;n=5)lange,
0,38 mm
(0,38- 0,40) breite Art (
Abb. 22
); Halsschild, Flügeldecken, Fühler, Beine, Hinterrand von Tergit VII und Tergit VIII heller braun; Fühler (
Abb. 23
) mit deutlich abgesetzter dreigliedriger Keule; Flügeldecken raspelig gekörnt punktiert.
♂: Aedeagus (
Abb. 24, 25
), Ventralfortsatz schwach S-förmig, mit abgebogener Spitze: Sklerite im Internalsack kurz, von charakteristischer Gestalt; rechte Paramere (
Abb. 26
); Hinterrand von Tergit VIII (
Abb. 27
) gerade, Randborsten dünn; Sternit VIII (
Abb. 28
) am Hinterrand schwach konvex vorgezogen, Randborsten dünn.
♀
: Genitalsegment mit zwei dünnen, übereinander liegenden Platten an der Vaginalöffnung (Abb. 31); Spermathek nicht chitinisiert; Tergit VIII (
Abb. 29
) und Sternit VIII (
Abb. 30
) am Hinterrand mit dünnen Randborsten.
Variabilität: Ungenügend bekannt.
Ökologie:
Oligota barbarica
wurde von Assing im Hohen Atlas unter Steinen und in Graswurzeln auf einer intensiv beweideten Wiese in
2500m
Seehöhe gesammelt. In
Rumänien
kommt sie auf Meeresküstenniveau vor.
Verbreitung:
Rumänien
,
Marokko
,
Georgien
; aus dem dazwischen liegenden Gebiet sind bisher noch keine Nachweise bekannt.