Vier neue Arten der Gattung Pleurocerinella B, 1923 und Anmerkungen zu weiteren Arten der Gattung (Diptera: Conopidae)
Author
Stuke, Jens-Hermann
text
Beiträge Zur Entomologie = Contributions to Entomology
2009
2009-07-15
59
1
211
231
https://www.contributions-to-entomology.org/article/view/1746
journal article
10.21248/contrib.entomol.59.1.211-231
0005-805X
5364706
Pleurocerinella albohalterata
SMITH
, 1960
(
Fig. 24-25
)
SMITH (1960: 43-44)
.
Material:
1 ♂
,
South Africa
,
Western Cape
,
3 km
S
Uniondale
,
610 m
,
33°40,50'S
,
23°08,71'E
, dry wash,
hand net
,
20.XI.1999
, leg.
M. E. Irwin
, E. I. Schlinger &
F. D. Parker
, coll Stuke;
1 ♂
South Africa
,
Eastern Cape
,
Rivierberg Range
,
Plessierrivier
,
43 km
NE Willowmore
at hwy
R
337, 650 m
,
33°08,31'S
,
23°50,40'E
,
malaise trap
,
18.-22.XI.1999
, leg.
M. E. Irwin
, E. I. Schlinger &
F. D. Parker
, coll.
Hauser.
Von
Pleurocerinella albohalterata
ist bislang nur der weibliche
Holotypus
aus Mposa [KwaZulu- Natal,
Südafrika
] bekannt gewesen. Bei einem überprüften Beleg des von
CAMRAS (1962)
publizierten Materials vom Drachenberg [
KwaZulu-Natal
,
Südafrika
] handelt es sich um eine unbeschriebene
Pleurocerinella
spec.
und definitiv nicht um
Pleurocerinella albohalterata
. Die hier präsentierten Tiere entsprechen der Originalbeschreibung bis auf die geschlechtsspezifischen Unterschiede. Der
Holotypus
befindet sich laut der Originalbeschreibung im „Department of Agriculture, Technical Services, Division of Entomology, Pretoria“ und wurde nicht untersucht.