Info Flora Schweiz - Fabaceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/fabaceae.html url Melilotus indicus (L.) All. Indischer Honigklee Art ISFS: 257400 Checklist: 1028740 Fabaceae Melilotus Melilotus indicus (L.) All. Bestimmungsschluessel Zusammenfassung Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018 ) : Aehnlich wie M. officinalis , aber nur 10-50 cm hoch, Nebenblaetter meist deutlich gezaehnt . Bluetenstand (ohne den Stiel) nur 1-3 cm lang, 10-50 bluetig , Krone nur 2-3,5 mm lang, Fahne und Schiffchen etwa gleich lang , Fluegel etwas kuerzer , Frucht 2-3 mm lang, fast kugelig, mit undeutlichen, netzartigen Rippen, 2samig . Bluetezeit (nach Lauber & al. 2018 ) : 6-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018 ) : Trockene Schuttplaetze , Bahnareale / kollin / Zerstreut und adventiv im M u.a. Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018 ) : Eurasiatisch Oekologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010 ) 1 + 33+453.k-t.2n=16 Oekologie Lebensform Monokarper Hemikryptophyt, Therophyt Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
7.1.1 - Feuchte Trittflur ( Agropyro-Rumicion )
fett Dominante Art, welche das Aussehen des Lebensraumes mitpraegt Charakterart Weniger strikt an den Lebensraum gebundene Art
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F trocken Lichtzahl L hell Salzzeichen 1
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T sehr warm-kollin (nur an waermsten Stellen, Hauptverbreitung in Suedeuropa )
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Melilotus indicus (L.) All. Volksname Deutscher Name: Indischer Honigklee , Kleinbluetiger Steinklee Nom francais : Melilot d'Inde Nome italiano: Meliloto d'India Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Melilotus indicus (L.) All. Checklist 2017 257400
= Melilotus indicus (L.) All. Flora Helvetica 2001 1114
= Melilotus indicus (L.) All. Flora Helvetica 2012 612
= Melilotus indicus (L.) All. Flora Helvetica 2018 612
= Melilotus indicus (L.) All. Index synonymique 1996 257400
= Melilotus indicus (L.) All. Landolt 1977 1744
= Melilotus indicus (L.) All. Landolt 1991 1448
= Melilotus indicus (L.) All. SISF/ISFS 2 257400
= Melilotus indicus (L.) All. Welten & Sutter 1982 867
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Status Indigenat : Neophyt: nach der Entdeckung von Amerika in der Region aufgetreten (nach 1500) Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein