Die Milbenfauna der Nordseeinsel Wangerooge Author Willmann, C. text Veröffentlichungen des Instituts für Meeresforschung Bremerhaven 1952 1 139 186 http://unknown journal article ORI11037 115. Ameronothrus (Hygroribates) schneideri (Oudemans 1905). Fundorte: Aussengroden-Sued im Anspuelicht , 8. VI. 49 - Daselbst an Salicornia mit Wurzelsoden, 8. VI. 49 - Daselbst, Algenrasen am Boden, 9. VI. 49 - Daselbst, ausgerissener Queller, Andelgras u. a., 16. VI. 49 - Altes Anspuelicht von Winterhochfluten, 18. VI. 49 - Aussengroden-Ost im Vogelschutzgebiet, Salicornia-Rasen, 19. VI. 49 - Aussengroden suedlich vom Friedhof, 6. X. 49 - Aussengroden-Sued , Salicornia , ausgerissen, 8. X. 49 - Vogelschutzgebiet-Ost, Bodenprobe mit Salicornia , 9. X. 49 - Wangerooge-Ost, Deich, Wattseite, unten am Fusse des Deiches, 17. I. 50. Diese im Aussengroden am haeufigsten vorkommende Ameronothrus-Species ist ebenfalls bekannt aus Borkum (Oudemans' Typenexemplare), Norderney und Spiekeroog (Willmann 1937).