Flora Helvetica - Grossulariaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 178 180 book chapter 978-3-258-08047-5 Ribes nigrum L. Artbeschreibung: Bis 2 m hoher Strauch ohne Stacheln. Blaetter 3-5lappig, gezaehnt , Durchmesser bis 10 cm , unterseits gelbdruesig punktiert und aromatisch riechend. Bluetenstand eine ueberhaengende Traube . Kelchblaetter oval, zurueckgebogen , dicht und kraus behaart , doppelt so lang wie die nach vorn gerichteten, gruenlichen Kronblaetter . Frucht eine kugelige, glatte, schwarze Beere . Bluetezeit : 4 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Als Beerenstrauch kultiviert und gelegentlich verwildert / kollin / Verbreitung global: Stammt aus Asien und Osteuropa Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr feucht; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L schattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R sauer (pH 3.5-6.5) Temperaturzahl T unter-montan und ober-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Schwarze Johannisbeere , Cassis Nom francais : Cassis , Groseillier noir Nome italiano: Ribes nero