Flora Helvetica - Liliaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1280 1288 book chapter 978-3-258-08047-5 Streptopus amplexifolius (L.) DC. Artbeschreibung: Staengel 20-100 cm hoch, oft verzweigt, hin- und hergebogen, bis zur Spitze beblaettert . Blaetter breit-lanzettlich, umfassend , wechselstaendig . Blueten meist einzeln in den Blattachseln an duennen , um den Staengel herum gebogenen und geknieten Stielen. Perigonblaetter 6, gelbgruen , nur am Grund verwachsen, hoechstens 1 cm lang, Zipfel zurueckgebogen . Staubblaetter 6. Frucht eine 3 faecherige , vielsamige, laengliche , leuchtend rote Beere , Durchmesser 7-12 mm . Bluetezeit : 6-7 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Laubmischwaelder , Gruenerlenbestaende / montan-subalpin / A, M in Alpennaehe , J ( noerdlich bis JU) Verbreitung global: Europaeisch-nordamerikanisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F feucht Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R sauer (pH 3.5-6.5) Temperaturzahl T unter-subalpin und ober-montan
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Knotenfuss Nom francais : Streptope a feuilles embrassantes Nome italiano: Lauro alessandrino