Info Flora Schweiz - Elaeagnaceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/elaeagnaceae.html url Elaeagnus pungens Thunb. Stechende Oelweide Art ISFS: 144550 Checklist: 1016170 Elaeagnaceae Elaeagnus Elaeagnus pungens Thunb. Zusammenfassung Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018 ) : Bis 3 m hoher, immergruener Strauch mit dornigen Zweigen. Blaetter lederig, 4-10 cm lang, eifoermig bis breit-lanzettlich, wechselstaendig , oberseits glaenzend dunkelgruen , unterseits dicht weisslich und braun schildhaarig. Blueten wohlriechend, zu 1-3 in den Blattachseln, zwittrig, mit 8-10 mm langem, 4zipfligem, weissem Perigon. Staubblaetter 4, Griffel 1. Frucht walzlich-eifoermig , 10-16 mm lang, rot, dicht schildhaarig. Bluetezeit (nach Lauber & al. 2018 ) : 9-12 Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018 ) : Im suedlichen TI gelegentlich verwildert / kollin / Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018 ) : Stammt aus Ostasien Oekologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010 ) 2 + 33-352.n-p.2n=28 Oekologie Lebensform Nanophanerophyt, Phanerophyt Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015 6.3.8 - Laubwald mit immergruenenStraeuchern
fett Dominante Art, welche das Aussehen des Lebensraumes mitpraegt Charakterart Weniger strikt an den Lebensraum gebundene Art
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F frisch Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T sehr warm-kollin (nur an waermsten Stellen, Hauptverbreitung in Suedeuropa )
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Elaeagnus pungens Thunb. Volksname Deutscher Name: Stechende Oelweide Nom francais : Chalef piquant Nome italiano: Olivagno pungente Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Elaeagnus pungens Thunb. Checklist 2017 144550
= Elaeagnus pungens Thunb. Flora Helvetica 2001 1251a
= Elaeagnus pungens Thunb. Flora Helvetica 2012 506a
= Elaeagnus pungens Thunb. Flora Helvetica 2018 506a
= Elaeagnus pungens Thunb. Index synonymique 1996 144550
= Elaeagnus pungens Thunb. Landolt 1991 1709
= Elaeagnus pungens Thunb. SISF/ISFS 2 144550
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Status Indigenat : Neophyt: nach der Entdeckung von Amerika in der Region aufgetreten (nach 1500) Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein