Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 3. Plumbaginaceae bis Compositae (2 nd edition): Gentianaceae
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1976
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.292249
book
292249
10.5281/zenodo.292249
3-7643-0556-8
Blackstonia
acuminata
(Koch et Ziz) Domin
(
B. serotina
[Koch] Beck,
Chlora serotina
Koch
)
Spaetbluehender
Bitterling
5-40 cm hoch.
Stengelblaetter
an der Basis deutlich
verschmaelert
; verwachsene Basis kaum halb so lang wie die
groesste
Breite des Blattes.
Blueten-
stiele
1-7 cm (meist etwa 2 cm) lang,
die meisten
Bluetenstiele
einer Pflanze
laenger
als die
groessten
Stengelblaetter
.
Kelchblaetter
der Frucht eng anliegend, flach,
einzelne immer breiter als 1 mm.
-
Bluete
:
Spaeter
Sommer und Herbst.
Zytologische Angaben. 2n
=
40:
Material aus Griechenland, Tschechoslowakei, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal (Zeltner 1962 1966 1970). Zeltner (1966 1970) fand in Griechenland und Spanien an der
ssp.
aestiva
(K. Maly) Zeltner
auch die Zahl 2n = 20.
Standort.
Kollin.
Aehnlich
wie
B. perfoliata
(Nr. 1), nur in warmen Lagen.
Verbreitung. Mediterrane Pflanze:
Nordwaerts
bis Mittelfrankreich, Holland, Oberrheinische Tiefebene, Wallis,
Alpensuedseite
, Donaubecken, Thrazien; Kleinasien, Syrien, Zypern; Nordafrika (?). - Im Gebiet: Oberrheinische Tiefebene, Savoyen, Genferseegebiet, Wallis (
aufwaerts
bis Brig), Bodenseegebiet (Bregenz), Vintschgau (Nais); ziemlich selten.