Flora Helvetica - Saxifragaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 196 212 book chapter 978-3-258-08047-5 Saxifraga hirculus L. Artbeschreibung: 10-30 cm hoch, mit kurzen beblaetterten Auslaeufern . Blaetter schmal-oval , ganzrandig, 1-3 cm lang, in den Blattstiel verschmaelert . Staengel besonders oben mit rotbraunen Kraushaaren. Blueten goldgelb , zu 1-3 am Ende des Staengels . Kronblaetter oval, bis 1,5 cm lang, 2-3mal so lang wie der Kelch. Kelchblaetter nach Entfalten der Bluete zurueckgebogen . Bluetezeit : 7 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Zwischenmoore, Sumpfgraeben / montan-subalpin / JS (VD) Verbreitung global: Eurosibirisch-nordamerikanisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F nass; im Bereich von fliessendem Bodenwasser Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T unter-subalpin und ober-montan
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Moor-Steinbrech , Bock-Steinbrech , Goldblumiger Steinbrech Nom francais : Saxifrage bouc Nome italiano: Sassifraga delle torbiere