Zetes dorsatus
Author
Koch, C. L.
text
1841
Pustet
Regensburg
Deutschlands Crustaceen, Arachniden und Myriopoden
1
1
http://www.biologie.uni-ulm.de/cgi-bin/objekt.pl?id=73447&lang=e&sid=T
book chapter
CMA31.15
31. 15.
Zetes dorsatus
.
Z. ovalis, ano subacuto, testaceus, macula dorsali abdominis magno fusca, duabus posticis, una pone alteram, minoribus, nigris.
Klein, flach
gewoelbt
, etwas
laenglich
, der Hinterleib von den Schultern an
laenglich
eifoermig
, hinten sanft spitz auslaufend, der Vorderleib an den Seiten kaum ein wenig geeckt; die ganze
Flaeche
glatt,
glaenzend
, der Hinterleib ohne Borstchen; die Vorderleibsborsten ziemlich lang, die Kolbe der Kolbenborste
laenglich
. Die Schenkel der vier Vorderbeine von der Seite gesehen
gewoelbt
und dick, die
uebrigen
Glieder
duenn
; die Schenkel der vier Hinterbeine weniger dick, die
uebrigen
Glieder noch
duenner
als die der Vorderbeine.
Braeunlichgelb
, der Rand schattig dunkeler, aufs
Braeunliche
ziehend; auf dem
Ruecken
des Hinterleibs vorn ein grosser brauner Fleck, hinter diesem ein ovaler quer liegend schwarzbraun, und ein solchfarbiger runder nahe hinter diesem vor der Spitze. Die Beinchen etwas blasser
braeunlich
gelb oder hellochergelb.
In den
Wiesen bei dem Eichelscheiterhof in Rheinbayern
.