Flora Helvetica - Papaveraceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 164 176 book chapter 978-3-258-08047-5 Glaucium flavum Crantz Artbeschreibung: 30-60 cm hoch, blaugruen bereift . Staengel unten zerstreut behaart, sonst kahl. Blaetter fleischig , fiederteilig, Abschnitte unregelmaessig , zerstreut behaart bis kahl, die unteren gestielt, die oberen mit breiten Zipfeln den Staengel umfassend. Blueten einzeln am Ende der Zweige. Kronblaetter gelb , am Grund dunkler, 2-3,5 cm lang. Frucht eine bis ueber 20 cm lange, meist gebogene Schote , durch nach vorn gerichtete Zaehnchen rau. Bluetezeit : 6-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Offene Boeden in milden Lagen, Ufer, Schuttplaetze , nur adventiv / kollin / VS, TI, M laengs des Jurafusses Verbreitung global: Westeuropaeisch-mediterran Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig trocken Lichtzahl L hell Salzzeichen 1
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Gelber Hornmohn Nom francais : Glauciere jaune Nome italiano: Papavero cornuto