Flora Helvetica - Poaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1458 1570 book chapter 978-3-258-08047-5 Poa palustris L. Artbeschreibung: 30-120 cm hoch. Blattscheiden glatt. Blaetter 2-6 mm breit, dunkelgruen . Blatthaeutchen 2-4 mm lang, spitz und zerschlitzt. Rispe locker, bis 30 cm lang , mit rauen, abstehenden und oft geschlaengelten Aesten , die untersten zu 3-6. Aehrchen 2-4 mm lang. Deckspelzen mit gelber Spitze , undeutlich nervig, am Kiel oft mit langen, krausen Haaren, am Grund mit einem Haarschopf. Bluetezeit : 6-7 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Riedwiesen, Erlengehoelze / kollin(-montan) / M, J, seltener A Verbreitung global: Eurasiatisch-nordamerikanisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F nass; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T kollin ( Laubmischwaelder mit Eichen)
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Sumpf-Rispengras Nom francais : Paturin des marais Nome italiano: Fienarola palustre