Zetes longiusculus
Author
Koch, C. L.
text
1841
Pustet
Regensburg
Deutschlands Crustaceen, Arachniden und Myriopoden
1
1
http://www.biologie.uni-ulm.de/cgi-bin/objekt.pl?id=73451&lang=e&sid=T
book chapter
CMA31.19
31. 19.
Zetes longiusculus
.
Z. subalatus, elongato-ovalis, rubro-ochraceus, marginibus obscurior, thoracis seta laterali clava ovali crassa.
Sehr klein, lang, schmal,
gewoelbt
,
schoen
glaenzend
; der Vorderleib etwas
kegelfoermig
, doch mit einem Seiteneindruck, vier Stirnborsten wenig
ueber
die Schnautze hervorstehend; die Seitenborste
duenn
, kurz, mit
eifoermiger
ziemlich dicker Kolbe. Der Hinterleib hinten schmal gerundet; an den Schultern ein sehr kleines kaum bemerkbares
Blaettchen
statt der
Fluegel
. Die Beine von
gewoehnlicher
Form.
Roethlich
ochergelb, oder hell rothbraun, an den Schultern und an den Seiten des Vorderleibs schattig dunkeler. Die Beine gelb.
In feuchten Wiesen.
In den
Weintinger Wiesen bei Regensburg
selten.