Myrmecologische Studien. Author Mayr, G. text Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien 1862 12 649 776 http://antbase.org/ants/publications/4445/4445.pdf journal article 4445 DA235B82-5671-44E8-B2F3-B0440AC51542 1. L. erythrocyphalus Fabr. [[ worker ]] Laenge: 10 mm- Schwarz, Kopf mit Ausnahme der Augen, die Gelenke der Beine und die Tarsen gelbroth, schimmernd; Hinterleib schwach gruenlich metallisch schimmernd. Die abstehende Behaarung bloss auf der Unterseite des Hinterleibes und selbst da spaerlich. Die anliegende Pubescenz am Kopfe, Thorax und Hinterleibe reichlich, aber aeusserst fein und bei massiger Vergroesserung nur als Reim zu sehen, auf den Beinen ist diese Pubescenz spaerlicher. Der ganze Koerper aeusserst fein verworren gerunzelt. Neuholland (Mus. Caes.) Zu dieser Gattung scheint auch Formica nigriventris Guer. zu gehoeren. Die Zeichnung des Thorax zeigt aber eine frappante Aehnlichkeit mit dem Thorax von Prenolepis (Formica) gracilipes Smith.