Flora Helvetica - Asteraceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1074 1250 book chapter 978-3-258-08047-5 Gnaphalium luteoalbum L. Artbeschreibung: 10-40 cm hoch, einfach oder am Grund verzweigt, weissfilzig. Blaetter lanzettlich , 2-5 cm lang und 2-7 mm breit, am Rand wellig, halbumfassend. Bluetenkoepfchen 4-5 mm lang, zu 4-12 in dichten Knaeueln , diese hoechstens von 1-2 kurzen Blaettern umgeben. Huellblaetter strohgelb , trockenhaeutig , glaenzend , +/- stumpf, oft zerschlitzt. Blueten gelblich, mit roten Narben. Bluetezeit : 7-9 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Aecker , feuchte Brachfelder, Strassengraeben / kollin / VS, TI, sonst vereinzelt Verbreitung global: Weltweit verbreitet Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr feucht; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Gelblichweisses Ruhrkraut Nom francais : Gnaphale blanc jaunatre Nome italiano: Canapicchia pagliata