Flora Helvetica - Caryophyllaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 632 696 book chapter 978-3-258-08047-5 Arenaria ciliata subsp. bernensis Favarger Artbeschreibung: Wie A. multicaulis , aber nur 1-2 Blueten pro Zweig, Kronblaetter 7-8 mm lang , 1,2-1,3mal so lang wie der Kelch. Bluetezeit : 7-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Feuchte, schattige Rasen, etwas feuchtere Lagen als A. multicaulis / (subalpin-)alpin / BO (Stockhornkette) Verbreitung global: Endemisch? Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F frisch; Feuchtigkeit maessig wechselnd ( +/- 1-2 Stufen) Lichtzahl L sehr hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T unter-alpin, supra-subalpin und ober-subalpin ( Arven-Laerchenwaelder )
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Berner Wimper-Sandkraut Nom francais : Sabline bernoise