Bemerkenswerte Käferfunde aus Oberösterreich XIV und Anhang weiterer bemerkenswerter Funde aus Österreich (Insecta: Coleoptera)
Author
Mitter, Heinz
text
Linzer biologische Beiträge
2017
2017-12-11
49
2
1489
1504
journal article
10.5281/zenodo.5412239
0253-116X
5412239
Cyrtoclytus capra
(GERMAR
,
1824)
M a t e r i a l: Asten, Donau-Au, auf Laubholzklafter und auf Blüten,
11.6.2017
,
16.6.2017
und
18.6.2017
, leg. H. Mitter.
Ä l t e r e F u n d e: Nationalpark Kalkalpen, Wällerhütte, 2006 (Mitter) und 2003 (Mitter u. Mayerhuber); Weisswasser b. Unterlaussa, 1984 (Mitter); Frauenstein (Dauber); Traunauen, 1950 (Hamann); Gmunden (nach
FRANZ 1974
).
O L M L: Schoberstein, 1904 (M. Priesner); Molln, 1909 (Munganast); Bad Ischl, 1907 (Munganast); Gosau, 1922 (Schauberger); Almsee, 1956 (Desinger).
Nur im südöstlichen Mitteleuropa; sehr selten; Juni bis Juli; Larve wahrscheinlich in Laubholz.