Flora Helvetica - Droseraceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 718 720 book chapter 978-3-258-08047-5 Drosera intermedia Hayne Artbeschreibung: Unterscheidet sich von D. anglica durch folgende Merkmale: Staengel aus der Blattrosette seitwaerts abzweigend , dann erst senkrecht aufsteigend, meist weniger als 10 cm hoch, die Blaetter nur wenig ueberragend . Diese mit 2,5-4 cm langem Stiel, die spatelfoermige Spreite nur 4-8 mm lang. Bluetezeit : 7-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Wie D. anglica / kollin-montan / JS, ME, AN, TI, GR Verbreitung global: Europaeisch-nordamerikanisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F ueberschwemmt , bzw. unter Wasser; Feuchtigkeit maessig wechselnd ( +/- 1-2 Stufen) Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R sauer (pH 3.5-6.5) Temperaturzahl T unter-montan und ober-kollin
Naehrstoffzahl N sehr naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Mittlerer Sonnentau Nom francais : Rossolis intermediaire Nome italiano: Drosera intermedia