Flora Helvetica - Asteraceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1074 1250 book chapter 978-3-258-08047-5 Rudbeckia laciniata L. Artbeschreibung: 50-200 cm hoch, verzweigt. Staengel zerstreut behaart bis kahl. Untere Blaetter gefiedert, obere 3-5teilig , zerstreut rauhaarig. Koepfe einzeln, lang gestielt, Durchmesser 7-12 cm . Zungenblueten 6-10, 2-6 cm lang, gelb. Roehrenblueten gruenlich-braun . Bluetenboden hoch gewoelbt , mit stumpfen, hell berandeten Spreublaettern . Fruechte 4-5 mm lang, mit kurzem, 4 zaehnigem Pappus. Bluetezeit : 7-10 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Ufer, Auenwaelder , Schuttplaetze , Autobahnboeschungen , verwildert oder angesaet / kollin / Verbreitung global: Stammt aus Nordamerika Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F feucht; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Schlitzblaettriger Sonnenhut , Schlitzblaettrige Rudbeckie Nom francais : Rudbeckie decoupee Nome italiano: Rudbeckia comune