Flora Helvetica - Cyperaceae
Author
Konrad Lauber
Author
Gerhart Wagner
Author
Andreas Gygax
text
2018
Haupt Verlag
Bern
Flora Helvetica
1390
1458
book chapter
978-3-258-08047-5
Eleocharis quinqueflora
(Hartmann) O. Schwarz
Artbeschreibung:
Staengel
15-20(-40) cm hoch, weniger als
1 mm
dick, gerillt, glatt,
blattlos
, am Grund mit spreitenlosen Scheiden.
Aehre
eifoermig
, braun, 2-6
bluetig
,
3-7 mm
lang. Narben 3
. Perigonborsten
kuerzer
bis
laenger
als die Frucht. Diese 3kantig oder rundlich, gelbbraun bis graubraun, fein punktiert, mit der Griffelbasis
2-3 mm
lang.
Bluetezeit
: 6-7
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Flachmoore, Quellfluren, Ufer / kollin-alpin / CH, besonders A
Verbreitung global: Eurasiatisch-nordamerikanisch
Oekologische
Zeigerwerte nach
Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren
|
Klimafaktoren
|
Salztoleranz
|
Feuchtezahl F |
-- |
Lichtzahl L |
-- |
Salzzeichen |
-- |
Reaktionszahl R |
-- |
Temperaturzahl T |
-- |
Naehrstoffzahl
N
|
-- |
Kontinentalitaetszahl
K
|
-- |
Volksname Deutscher Name:
Fuenfbluetige
Sumpfbinse
,
Fuenfbluetige
Teichbinse
,
Wenigbluetiges
Sumpfried
Nom
francais
:
Heleocharis
a
cinq fleurs
Nome italiano:
Giunchina a cinque fiori