Flora Helvetica - Crassulaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 182 196 book chapter 978-3-258-08047-5 Sempervivum wulfenii Mert. & W. D. J. Koch Artbeschreibung: 10-30 cm hoch. Rosetten sternfoermig ausgebreitet, Durchmesser 4-8 cm . Rosettenblaetter 8-15 mm breit, kurz zugespitzt, mit stachliger Spitze, blaugruen , meist mit roter Basis und Spitze, Rand druesig bewimpert , sonst kahl. Blueten gelb , Durchmesser 2-3 cm . Kronblaetter 12-18, allmaehlich zugespitzt, 2-2,5mal so lang wie die Kelchblaetter , am Rand druesig bewimpert. Staubfaeden rot . Bluetezeit : 7-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Felsen, Blockschutt, steinige Haenge / subalpin-alpin / Suedoestliches GR Verbreitung global: Ostalpin Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig trocken Lichtzahl L sehr hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R sauer (pH 3.5-6.5) Temperaturzahl T unter-alpin, supra-subalpin und ober-subalpin ( Arven-Laerchenwaelder )
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Wulfens Hauswurz Nom francais : Joubarbe de Wulfen Nome italiano: Semprevivo di Wulfen