Revision des in Stockholm, Lund und Paris vorhandenen Typenmaterials der Tribus Platylabini (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae)
Author
Riedel, M.
text
Linzer biologische Beiträge
2007
2007-07-23
39
1
521
530
journal article
10.5281/zenodo.5410395
0253-116X
5410395
Platylabus atricornis
PIC
1926: 11
H o l o t y p u s (): "Royat 9 juin ... Puy de Dome" [Museum Paris].
Den von
HEINRICH (1962)
definierten Gruppen ist die Art nicht zuzuordnen. Sie zeichnet sich durch den schwarzen Thorax und Gaster (ausser einem kleinen gelben Fleck in der Hinterecke des Pronotums) sowie die überwiegend schwarzen Femora III aus. Die vorliegende
Type
ist mit dem Taxon
Platylabus fugator
GRAVENHORST 1807
synonym.
In der Tabelle von
RASNITSYN (1981)
führt die Art zu
Platylabus gigas
KRIECHBAUMER
, allerdings ist
Platylabus fugator
deutlich kleiner (
7-8 mm
,
13-15 mm
bei
P. gigas
) und hat weniger Geisselglieder (32-35, bei
P. gigas
40-42 Glieder), ausserdem sind bei
P. gigas
die Femora III überwiegend rot (im Gegensatz zu der von
RASNITSYN (1981)
gemachten Angabe) und nur apikal schmal schwarz gefärbt.
G ü l t i g e r N a m e
Platylabus fugator
(GRAVENHORST 1807)
,
syn.nov.
Platylabus atricornis
PIC 1926
.