Die solitären Faltenwespen der Peloponnes (Hymenoptera: Vespidae: Raphiglossinae, Eumeninae) - 2. Teil
Author
Arens, W.
text
Linzer biologische Beiträge
2012
2012-12-28
44
2
933
971
journal article
274272
10.5281/zenodo.10079867
df86a414-f602-4276-95c2-1a5f56ccbf54
0253-116X
10079867
Euodynerus semisaecularis
(DALLA TORRE)
: Innere Orbiten unten fast glatt (glatter als bei
E. dantici
); Sternite viel reicher gelb gezeichnet als bei
E. fastidiosus
: wenigstens Sternit 2 mit Endbinde, Sternite 3 und 4 ebenfalls mit Endbinde oder mit breiten Seitenflecken, oft auch Sternit 5 mit kleinen Seitenflecken. Clypeus mit schwarzem Mittelfleck und schwarz gesäumten freien Rändern oder untere Clypeushälfte fast vollständig schwarz. Femora III dunkler gefärbt als bei
E. fastidiosus
: schwarz mit einem gelben Distalfleck, der auf der unteren Hälfte der Femora bis maximal zur Femurmitte ausgedehnt ist.
: Mandibel-Aussenfläche wie bei
E. curictensis
nahezu einfarbig hellgelb mit dunklen Randsäumen; Abdomen sehr reich gelb gezeichnet: normalerweise Sternite 3-5 mit Endbinden (manchmal bei den hinteren Sterniten unterbrochen), Sternit 6 mit kleinen Seitenflecken.