Info Flora Schweiz - Saxifragaceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/saxifragaceae.html url Saxifraga bryoides L. Moosartiger Steinbrech Art ISFS: 372300 Checklist: 1041630 Saxifragaceae Saxifraga Saxifraga bryoides L. Zusammenfassung Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018 ) : 2-5 cm hoch, dichte Polster bildend. Blaetter an der Staengelbasis in Rosetten , aehnlich wie bei S. aspera , aber nur 2-6 mm lang und deutlich einwaerts gebogen. Seitliche Rosetten der sterilen Triebe so lang wie ihr Tragblatt. Staengel meist einbluetig . Kronblaetter weiss, am Grund mit mehreren orangegelben Punkten. Bluetezeit (nach Lauber & al. 2018 ) : 7-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018 ) : Felsgrus, auf Silikat / (subalpin-)alpin / A Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018 ) : Alpin Oekologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010 ) 3 + 21-513.c.2n=26 Status Status IUCN : Nicht gefaehrdet Oekologie Lebensform Krautiger Chamaephyt Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015 3.3.2.2 - Alpine Silikatschuttflur ( Androsacion alpinae )
fett Dominante Art, welche das Aussehen des Lebensraumes mitpraegt Charakterart Weniger strikt an den Lebensraum gebundene Art
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F feucht Lichtzahl L sehr hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R sauer (pH 3.5-6.5) Temperaturzahl T alpin und nival (von der Baumgrenze bis zur Schneegrenze)
Naehrstoffzahl N sehr naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Saxifraga bryoides L. Volksname Deutscher Name: Moosartiger Steinbrech Nom francais : Saxifrage mousse Nome italiano: Sassifraga brioide Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Saxifraga bryoides L. Checklist 2017 372300
= Saxifraga bryoides L. Flora Helvetica 2001 909
= Saxifraga bryoides L. Flora Helvetica 2012 292
= Saxifraga bryoides L. Flora Helvetica 2018 292
= Saxifraga bryoides L. Index synonymique 1996 372300
= Saxifraga bryoides L. Landolt 1977 1506
= Saxifraga bryoides L. Landolt 1991 1264
= Saxifraga bryoides L. SISF/ISFS 2 372300
= Saxifraga bryoides L. Welten & Sutter 1982 639
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Status Indigenat : Indigen Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein Status Rote Liste national 2016 Status IUCN : Nicht gefaehrdet Zusaetzliche Informationen Kriterien IUCN: -- Status Rote Liste regional 2019
Biogeografische Regionen Status Kriterien IUCN
Jura (JU) --
Mittelland (MP) --
Alpennordflanke (NA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Alpensuedflanke (SA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Oestliche Zentralalpen (EA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Westliche Zentralalpen (WA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Status nationale Prioritaet /Verantwortung
Keine nationale Prioritaet oder internationale Verantwortung
Schutzstatus
International (Berner Konvention) Nein
GL Vollstaendig geschuetzt (07.05.2006)
OW Vollstaendig geschuetzt (01.04.2013)
Schweiz --
SZ Vollstaendig geschuetzt (24.09.1992)