Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 1. Pteridophyta bis Caryophyllaceae (2 nd edition): Registerzuband 1
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1972
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.291815
book
291815
10.5281/zenodo.291815
3-7643-0843-5
Spiranthes
spiralis
(L.) F. Chevallier
(
S. autumnalis
[Balbis] Rich.)
Schraubige Wendelorchis
Grundblaetter
eine
seitenstaendige
, neben dem Stengel stehende Rosette bildend.
Stengel 10-40 cm hoch,
nur mit kleinen, spitzen, schuppenartigen, stengelumfassenden
Blaettern
, im obern Teil
druesig
behaart.
Tragblaetter
lanzettlich, konkav,
ausserseits
druesig
behaart.
Perigonblaetter
schmal lanzettlich,
3-4 mm lang
, 1,3-1,5 mm breit,
ausserseits
gruen
,
druesig
behaart, innerseits
weiss
; Lippe etwa so lang wie die
Perigonblaetter
,
weiss
. Fruchtknoten sitzend,
druesig
behaart. -
Bluete
:
Spaetsommer
und Herbst.
Zytologische Angaben. 2n
=
30:
Material aus
Daenemark
(Hagerup 1944a).
Standort.
Kollin und montan. Kalkhaltige, lehmige bis kiesige, trockene bis feuchte
Boeden
.
Mesobrometum collinum
Scherrer 1925
, besonders aber in feuchten, moorigen Berg- und Waldwiesen.
Verbreitung.
Europaeische
Pflanze:
Nordgrenze durch Irland,
Daenemark
,
suedliches
Baltikum;
Suedgrenze
durch das Mediterrangebiet (eingeschlossen Nordwestafrika) nach Osten bis Kleinasien und Kaukasus. - Im Gebiet zerstreut, ziemlich selten.