Flora Helvetica - Violaceae
Author
Konrad Lauber
Author
Gerhart Wagner
Author
Andreas Gygax
text
2018
Haupt Verlag
Bern
Flora Helvetica
416
428
book chapter
978-3-258-08047-5
Viola canina
subsp.
montana
auct.
Artbeschreibung:
10-40 cm
hoch.
Staengel
meist aufrecht,
Nebenblaetter
der mittleren
Staengelblaetter
1/3-2/3mal so lang wie der Blattstiel,
10-15 mm
lang, die der oberen
20 mm
lang.
Blueten
hell-blaulila bis weiss.
Kronblaetter
laenglich
. Sporn gerade, 1,5-2x so lang wie die
Kelchblattanhaengsel
.
Kelchblaetter
9-14 mm
lang, davon
2-4 mm
Anhaengsel
.
Frucht spitz
.
Bluetezeit
: 5-6
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Lichte
Waelder
,
Gebuesche
, Weiden / kollin-subalpin / A, M am Alpenrand
Verbreitung global: Eurasiatisch
Oekologische
Zeigerwerte nach
Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren
|
Klimafaktoren
|
Salztoleranz
|
Feuchtezahl F |
-- |
Lichtzahl L |
-- |
Salzzeichen |
-- |
Reaktionszahl R |
-- |
Temperaturzahl T |
-- |
Naehrstoffzahl
N
|
-- |
Kontinentalitaetszahl
K
|
-- |
Volksname Deutscher Name:
Berg-Hunds-Veilchen
Nom
francais
:
Violette des montagnes