Flora Helvetica - ViolaceaeAuthorKonrad LauberAuthorGerhart WagnerAuthorAndreas Gygaxtext2018Haupt VerlagBernFlora Helvetica416428book chapter978-3-258-08047-5Viola hirta
L.
Artbeschreibung:
2-10 cm
hoch,
ohne
Staengel
und
Auslaeufer
, aber oft mehrere Rosetten bildend.
Blaettereifoermig
bis
laenglich-eifoermig
,
am Grund
herzfoermig
, Unterseite +/- dicht behaart.
Nebenblaetter
breit-lanzettlich, ohne oder mit kurzen, meist kahlen Fransen, vorn bewimpert.
Blueten
hellviolett, selten rosa oder weiss,
geruchlos
. Sporn an der Spitze
aufwaerts
gebogen.
Kelchblaetter
stumpf
. Frucht stumpf, behaart, am Boden liegend.
Bluetezeit
: 3-4
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Trockene Wiesen,
Gebuesche
, Raine / kollin-montan(-subalpin) / CH
Verbreitung global: EurasiatischOekologische
Zeigerwerte nach
Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren
Klimafaktoren
Salztoleranz
Feuchtezahl F
frisch
Lichtzahl L
halbschattig
Salzzeichen
--
Reaktionszahl R
neutral bis basisch (pH 5.5-8.5)
Temperaturzahl T
unter-montan und ober-kollin
Naehrstoffzahl
N
naehrstoffarm
Kontinentalitaetszahl
K
subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit,
maessige
Temperaturschwankungen und
maessig
tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name:
Behaartes Veilchen
Nom
francais
:
Violette velue
Nome italiano:
Viola
irta