Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Leguminosae
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1976
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.292251
book
292251
10.5281/zenodo.292251
3-7643-0527-4
Melilotus
sulcatus
Desf.
Gefurchter Honigklee
1
jaehrig
; 10-60 cm hoch.
Bluetenstand
1-1,5 cm lang, 5-20
bluetig
.
Krone etwa 3,5 mm lang
, gelb;
Fahne und die fast gleich langen
Fluegel
kuerzer
als das Schiffchen.
Frucht 3-5 mm lang, kahl,
jederseits mit etwa 10 um die Fruchtbasis konzentrisch gebogenen Rippen
, 1samig. -
Bluete
:
Spaeter
Fruehling
und Sommer.
Zytologische Angaben. 2n
=
16:
Material aus Amerika (Fryer 1930, Clarke 1934) und unbekannter Herkunft (Tschechow aus Darlington und Wylie 1955).
Standort.
Kollin. Trockene, steinige und sandige
Boeden
in warmen Lagen.
Schuttplaetze
, Bahnareale,
Wegraender
.
Verbreitung. Mediterrane Pflanze:
Nordwaerts
bis
Pyrenaeen
, Norditalien, Dalmatien;
Suedwestasien
, Nordafrika.- Im Gebiet gelegentlich adventiv (besonders im
Sueden
).