Flora Helvetica - Poaceae
Author
Konrad Lauber
Author
Gerhart Wagner
Author
Andreas Gygax
text
2018
Haupt Verlag
Bern
Flora Helvetica
1458
1570
book chapter
978-3-258-08047-5
Phragmites australis
(Cav.) Steud.
Artbeschreibung:
1-4 m
hoch,
Staengel
(Rohr)
1-2 cm
dick.
Blaetter
30-50 cm
lang und
1-3 cm
breit, steif,
graugruen
.
Anstelle des
Blatthaeutchens
ein Haarkranz.
Bluetenstand
eine
20-50 cm
lange,
eifoermige
Rispe
, im oberen Teil nickend.
Aehrchen
10-15 mm
lang, 3-8
bluetig
, oft violett
ueberlaufen
. Untere
Huellspelze
3-4 mm
, obere
5-7 mm
lang.
Aehrchenachse
lang behaart
. Untere Deckspelzen etwa doppelt so lang wie die obere
Huellspelze
, mit langer, feiner Spitze.
Bluetezeit
: 8-9
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Ufer von stehenden und langsam fliessenden
Gewaessern
, sumpfige
Boeden
, grosse
Bestaende
bildend / kollin-montan(-subalpin) / CH
Verbreitung global: Weltweit verbreitet
Oekologische
Zeigerwerte nach
Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren
|
Klimafaktoren
|
Salztoleranz
|
Feuchtezahl F |
-- |
Lichtzahl L |
-- |
Salzzeichen |
-- |
Reaktionszahl R |
-- |
Temperaturzahl T |
-- |
Naehrstoffzahl
N
|
-- |
Kontinentalitaetszahl
K
|
-- |
Volksname Deutscher Name:
Schilf
,
Schilfrohr
Nom
francais
:
Roseau commun
Nome italiano:
Cannuccia di palude