Vielfalt der Totholzkäferfauna in obersubalpinen Lärchen-Arvenwäldern im Avers (Graubünden) Author Huber, Barbara Abenis AG, Quaderstrasse 7, CH- 7000 Chur; b.huber@abenis.ch Author Gubelmann, Päivi p.gubelmann@abenis.ch Author Büche, Boris Togostrasse 1, D- 13351 Berlin; ursinus@gmx.net text Entomo Helvetica 2019 2019-06-01 12 111 128 journal article 10.5169/seals-985866 1662-8500 Pityophthorus henscheli Seitner, 1887 ( Curculionidae ) Ein Borkenkäfer mit Präferenz für Arve und Bergföhre ( Pinus mugo Turra ) ( Pfeffer 1995 ). Im Alpenraum ist er weit verbreitet, aber mit nur wenigen Fundnachweisen. Ausserdem kommt er in den Karpaten und höheren Balkangebirgen vor und ist vermutlich auf die subalpine Stufe beschränkt.