Flora Helvetica - Saxifragaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 196 212 book chapter 978-3-258-08047-5 Saxifraga bulbifera L. Artbeschreibung: Staengel 20-40 cm hoch, unten meist roetlich , mit zahlreichen ( ueber 10), nach oben kleiner werdenden Blaettern , grundstaendige Blaetter lang gestielt, nierenfoermig , mit unregelmaessigen Einkerbungen, wie die Staengelblaetter mit Brutzwiebeln in den Blattwinkeln. Bluetenstand eine Doldenrispe , mit kurzen Aesten . Kronblaetter weiss, 5-9 mm lang . Ganze Pflanze druesig . Bluetezeit : 5 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Trockenrasen, Flaumeichenwaelder / kollin-montan / Unteres VS Verbreitung global: Suedosteuropaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr trocken Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T kollin ( Laubmischwaelder mit Eichen)
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Zwiebel-Steinbrech Nom francais : Saxifrage bulbifere Nome italiano: Sassifraga bulbifera