Flora Helvetica - Amaranthaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 610 630 book chapter 978-3-258-08047-5 Amaranthus albus L. Artbeschreibung: 10-50 cm hoch, ausgebreitet sparrig-aestig , hellgruen , meist kahl. Staengel weisslich. Blaetter laenglich verkehrt-eifoermig , nicht ueber 2,5 cm lang , mit wellig-knorpeligem, weissem Rand, stumpf, mit aufgesetzter Stachelspitze. Alle Bluetenknaeuel in den Blattwinkeln . Vorblaetter etwa doppelt so lang wie die Blueten , in eine Stachelspitze ausgezogen. Die Frucht oeffnet sich durch einen Querriss . Bluetezeit : 8-10 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Aecker , Schuttplaetze , Bahnareale / kollin / CH Verbreitung global: Urspruenglich mittel- und nordamerikanisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F frisch Lichtzahl L sehr hell Salzzeichen 1
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Weisser Amarant , Weisser Fuchsschwanz Nom francais : Amarante blanche Nome italiano: Amaranto bianco