Flora Helvetica - Rosaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 234 314 book chapter 978-3-258-08047-5 Potentilla heptaphylla L. Artbeschreibung: Staengel niederliegend und 5-10 cm hoch aufsteigend, meist roetlich , duenn , abstehend behaart, oft auch druesig , oben verzweigt. Grundstaendige Blaetter meist 7 zaehlig , Teilblaetter 1-3 cm lang, spatelfoermig , jederseits mit 2-4(-6) stumpfen Zaehnen , +/- zottig behaart. Blueten gelb , Durchmesser ca. 1 cm . Kronblaetter 1-2mal so lang wie der Kelch. Bluetezeit : 4-5 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Trockenwarme Huegel / kollin(-montan) / SH, TG, ZH, GR (Puschlav) Verbreitung global: Mitteleuropaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F trocken Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Siebenblaettriges Fingerkraut , Roetliches Fingerkraut Nom francais : Potentille a sept folioles Nome italiano: Cinquefoglie a sette foglie