Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Rosaceae
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1976
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.292251
book
292251
10.5281/zenodo.292251
3-7643-0527-4
Rubus
thyrsanthus
Focke
Schoessling
von oben bis unten deutlich gefurcht, kahl oder zerstreut behaart.
Blaetter
oberseits kahl oder zerstreut behaart, unterseits
graugruen
und behaart; Endteilblatt rundlich bis oval, 1-1,3mal
so
lang wie breit
, am Grunde ausgerandet bis
herzfoermig
,
mit kurzer oder aufgesetzter Spitze.
-
Bluete
:
Frueher
Sommer.
Zytologische Angaben. 2n
=
21:
Material aus botanischen
Gaerten
(Gustafsson 1943).
Standort.
Kollin und montan. Humose, trockene
Boeden
. Hecken,
Waldraender
.
Verbreitung.
Westeuropaeische
Pflanze:
Von Frankreich bis
Daenemark
und
Oesterreich
. - Im Gebiet
noerdlich
der Alpen, zudem im
noerdlichen
Graubuenden
und im Tessin.
Bemerkungen.
Die im Gebiet
noerdlich
der Alpen sporadisch vorkommende Sippe
R. tumidus
Gremii
unterscheidet sich von
R. thyrsanthus
durch eine
regelmaessige
und lockere Behaarung der Blattoberseite der
Schoesslingsblaetter
.