Flora Helvetica - Plantaginaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 882 922 book chapter 978-3-258-08047-5 Cymbalaria muralis G. Gaertn. & al. Artbeschreibung: Staengel 10-30 cm , fadenfoermig , niederliegend oder haengend . Pflanze kahl. Blaetter nieren- oder breit-herzfoermig , 5-7lappig, mit breiten, fein bespitzten Lappen , oft roetlich . Blueten einzeln in den Blattwinkeln, lang gestielt. Krone hellviolett, mit hellgelbem Gaumen , ohne den Sporn 6-8 mm lang. Sporn kurz und stumpf , hoechstens halb so lang wie die uebrige Krone. Stiel der reifen Kapsel zurueckgebogen . Bluetezeit : 4-10 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Mauern, Felsen / kollin(-montan) / CH Verbreitung global: Urspruenglich mittel- und suedosteuropaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F feucht; Feuchtigkeit maessig wechselnd ( +/- 1-2 Stufen) Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Zimbelkraut , Mauer-Leinkraut Nom francais : Cymbalaire , Ruine de Rome Nome italiano: Cimbalaria