1. Blattspreite im
Umriss
rundlich, so lang wie breit,
ploetzlich
in den Stiel
verschmaelert
|
D. rotundifolia
(Nr. 1)
|
1*. Blattspreite mindestens 2mal so lang wie breit,
allmaehlich
in den Stiel
verschmaelert
(Blattspreite so lang angenommen, wie
Fangdruesen
daran vorhanden sind).
|
2. Stengel aus der Rosette senkrecht aufsteigend; Blattspreite 5-10mal so lang wie breit; Pflanze 15-30 cm hoch; Fruchtkapsel glatt;
Samenoberflaeche
mit feinem
unregelmaessigem
Netz (25fache
Vergroesserung
!)
|
D. anglica
(Nr. 2)
|
2*. Stengel aus der Rosette in einem Bogen abzweigend und erst nachher senkrecht auf- steigend;
Blaetter
2-3mal so lang wie breit; Pflanze meist weniger als 10 cm hoch; Fruchtkapsel mit
Laengsrillen
;
Samenoberflaeche
dicht mit feinen Warzen besetzt (10fache
Vergroesserung
)
|
D. intermedia
(Nr. 3)
|