Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 1. Pteridophyta bis Caryophyllaceae (2 nd edition): Registerzuband 1AuthorHess, Hans ErnstAuthorLandolt, EliasAuthorHirzel, Rosmarietext1972Birkhaeuser Verlaghttps://doi.org/10.5281/zenodo.291815book29181510.5281/zenodo.2918153-7643-0843-5Tofieldia
Huds.
Liliensimse
Ausdauernd; mit kurzem Rhizom.
GrundstaendigeBlaetter
2zeilig,
grasaehnlich
, steif.
Stengel aufrecht.
Bluetenstand
eine
endstaendigeAehre
oder Traube, selten Rispe.
Blueten
zu 1-3 in den Achseln von
Tragblaettern
.
Zwischen Tragblatt und Perigon oft noch ein
haeutiges
, 3teiliges Vorblatt vorhanden.
Perigonblaetter
6
, frei oder am Grunde verwachsen, zur
Bluetezeit
abstehend.
Staubblaetter
6. Frucht eine aus 3 nach innen sich
oeffnenden
, vielsamigen, lose verwachsenen
Fruchtblaettern
bestehende Kapsel;
Griffel 3.
Die Gattung
Tofieldiaumfasst
etwa
20 Arten; die meisten Arten in der
noerdlichengemaeβigten
Zone, den ostasiatischen Gebirgen und der Arktis
(Verbreitungskarte von Meusel 1964).
1. Tragblatt oval oder lanzettlich; am
Bluetenstiel
ein
becherfoermiges
, oft undeutlich 3teiliges Vorblatt vorhanden