Flora Helvetica - Rosaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 234 314 book chapter 978-3-258-08047-5 Cotoneaster divaricatus Rehder & E. H. Wilson Artbeschreibung: Bis 2 m hoher, sommergruener Strauch. Junge Zweige dicht gelblich striegelhaarig (Haare alle nach vorn gerichtet anliegend). Blaetter elliptisch, meist 1-3 cm lang , oberseits +/- glaenzend , unterseits kahl bis lockerhaarig. Blueten zu 2-5, hellrosa, mit aufrechten Kronblaettern , 10-15 Staubblaettern und meist 2 Griffeln. Fruechte 8-12 mm lang, laenglich , dunkelrot, mit 2 Steinkernen. Bluetezeit : 5 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Als Zierstrauch kultiviert und oft verwildert / Verbreitung global: Stammt aus China Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig trocken Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T kollin ( Laubmischwaelder mit Eichen)
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Spreizende Steinmispel Nom francais : Cotoneaster divarique Nome italiano: Cotognastro divaricato