Flora Helvetica - Plumbaginaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 716 716 book chapter 978-3-258-08047-5 Armeria alpina Willd. subsp. alpina Artbeschreibung: 5-20 cm hoch, kahl. Blaetter in grundstaendiger Rosette, lineal , meist weniger als 3 mm breit, 1-3nervig. Bluetenstand kopfig am Ende des blattlosen Staengels , von trockenhaeutigen Huellblaettern umgeben, die nach unten eine den Staengel umhuellende , ca. 1 cm lange Scheide bilden. Blueten lebhaft rosa , im Bluetenstand 2-3 mm lang gestielt, mit 5 am Grund verwachsenen Kronblaettern und dicht behaartem Kelch. Frucht am Grund ringfoermig oeffnend . Bluetezeit : 7-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Rasen / (subalpin-)alpin / TI, GR, VS (nur oestlichste Teile) Verbreitung global: Mittel- und suedeuropaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig trocken Lichtzahl L sehr hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R sauer (pH 3.5-6.5) Temperaturzahl T alpin und nival (von der Baumgrenze bis zur Schneegrenze)
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Alpen-Grasnelke Nom francais : Armeria des Alpes Nome italiano: Spillone alpino