Flora Helvetica - Brassicaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 480 566 book chapter 978-3-258-08047-5 Brassica nigra (L.) W. D. J. Koch Artbeschreibung: 60-120 cm hoch, verzweigt, +/- kahl, blaeulich . Alle Blaetter gestielt, die unteren mit 1-2 Fiederpaaren und grossem Endabschnitt, obere lanzettlich. Kronblaetter lebhaft gelb , benagelt, 7,5-9 mm lang. Bluetenstiele etwas kuerzer als die Kelchblaetter , diese ca. 4 mm lang. Schoten aufrecht anliegend, 1-2,5 cm lang und 1,5-3 mm dick, kahl, mit 1,5-5 mm langem, duennerem , samenlosem Schnabel, auf 2,5-4,5 mm langen, duennen Stielen. Bluetezeit : 6-9 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Schuttplaetze , Flussufer, gelegentlich eingeschleppt oder verwildert / kollin-montan / Verbreitung global: Urspruenglich mediterran? Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig feucht; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Schwarzer Senf Nom francais : Chou noir , Moutarde noire Nome italiano: Cavolo senape nera