Info Flora Schweiz - Plantaginaceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/plantaginaceae.html url Linaria purpurea (L.) Mill. Purpur-Leinkraut Art ISFS: 239750 Checklist: 1027010 Plantaginaceae Linaria Linaria purpurea (L.) Mill. Zusammenfassung Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018 ) : 40-90 cm hoch, mehrstaengelig , Staengel dicht beblaettert . Blaetter lineal-lanzettlich, graugruen , die unteren quirlig, die oberen wechselstaendig . Bluetentraube dichtbluetig , schlank. Krone purpurviolett (selten rosa), 9-13 mm lang, Gaumen baertig , Sporn 5-6 mm lang, gekruemmt . Bluetezeit (nach Lauber & al. 2018 ) : 6-10 Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018 ) : Parkanlagen, Wegraender , Ruderalstellen / kollin / Als Zierpflanze kultiviert und gelegentlich verwildert Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018 ) : Stammt aus Sueditalien Oekologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010 ) 2 + 43-44 + 4.h Oekologie Lebensform Mehrjaehriger Hemikryptophyt Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015 7.1.6 - Mesophile Ruderalflur (Steinkleeflur) ( Dauco-Melilotion )
fett Dominante Art, welche das Aussehen des Lebensraumes mitpraegt Charakterart Weniger strikt an den Lebensraum gebundene Art
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F frisch Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Linaria purpurea (L.) Mill. Volksname Deutscher Name: Purpur-Leinkraut Nom francais : Linaire pourpre Nome italiano: Linaiola porporina Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Linaria purpurea (L.) Mill. Checklist 2017 239750
= Linaria purpurea (L.) Mill. Flora Helvetica 2018 1670
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Kommentare aus der Checklist 2017 Neues Taxon: Gegenueber SISF-2 neu aufgenommener Neophyt. Checklist Status Indigenat : Neophyt: nach der Entdeckung von Amerika in der Region aufgetreten (nach 1500) Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein