Flora Helvetica - Caryophyllaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 632 696 book chapter 978-3-258-08047-5 Moehringia muscosa L. Artbeschreibung: 5-20 cm hoch, lockere Rasen bildend, vielfach verzweigt, kahl. Blaetter fadenfoermig , bis ueber 3 cm lang, kahl. Blueten 4 zaehlig , zu 2-6 am Ende der Zweige auf duennen Stielen. Kronblaetter weiss , ca. 1,5mal so lang wie die Kelchblaetter . Diese schmal-lanzettlich, ca. 3 mm lang, einnervig, mit breitem Hautrand. Kapsel etwa so lang wie der Kelch. Bluetezeit : 5-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Schattige, felsige Orte, meist auf Kalk / (kollin-)montan(-subalpin) / A, J, M hauptsaechlich am Alpenrand Verbreitung global: Mittel- und suedeuropaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig feucht Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T montan ( Waelder mit Buche, Weisstanne, in den Zentralalpen mit Waldfoehre )
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Moos-Nabelmiere Nom francais : Moehringie mousse Nome italiano: Moehringia muscosa