Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 1. Pteridophyta bis Caryophyllaceae (2 nd edition): Registerzuband 1
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1972
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.291815
book
291815
10.5281/zenodo.291815
3-7643-0843-5
Festuca
stenantha
(Hackel) Richter
Schmalbluetiger
Schwingel
Unterscheidet sich von
F. Halleri
(Nr.20a) durch folgende Merkmale:
15-30 cm hoch;
Bluetenstand
3-6 cm lang;
obere
Huellspelze
4,5-5,5 mm lang. -
Bluete
: Sommer.
Zytologische Angaben.
Keine Untersuchungen.
Standort.
Montan und subalpin (bis 1900 m). Kalkfelsen.
Potentillo-Hieracietum
humilis Br.
-Bl. 1933 (
Potentilla
caulescens-
Ass. Br.-Bl. 1918).
Verbreitung. Ostalpen-Pflanze:
Von
Graubuenden
ostwaerts
bis Steiermark,
Kaernten
, Kroatien (Verbreitungskarte von Widder 1938). - Im Gebiet: Wenige Fundstellen in
Graubuenden
(z. B. Landwasserschlucht bei Davos, Nationalpark) und im Gebiet von Bormio (Valle del Braulio).
Bemerkungen.
F. stenantha
besiedelt andere Standorte als
F. Halleri
;
die beiden Arten sind aber sonst wohl nur an habituellen Merkmalen zu unterscheiden.