Flora Helvetica - Rutaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 572 572 book chapter 978-3-258-08047-5 Ruta graveolens L. Artbeschreibung: 30-50 cm hoch, unten holzig und meist verzweigt, blaugruen , kahl, stark aromatisch. Blaetter 2-3fach fiederschnittig , Zipfel spatelfoermig , stumpf oder mit kleinem Spitzchen, durchscheinend punktiert ( Oelzellen ). Bluetenstand eine Doldenrispe. Blueten strahlig-symmetrisch, die endstaendigen 5-, die seitenstaendigen 4 zaehlig . Kronblaetter gruenlich-gelb , loeffelartig , etwas gezaehnt , 7-10 mm lang. Bluetenachse ein ringfoermiges Polster bildend . Frucht eine 4- oder 5 faecherige Kapsel. Phototoxisch . Bluetezeit : 6-7 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Felsensteppen, steinige Boeden , kultiviert und verwildert / kollin / Verbreitung global: Urspruenglich suedosteuropaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F trocken Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Wein-Raute , Garten-Raute Nom francais : Rue fetide Nome italiano: Ruta comune