Flora Helvetica - Asparagaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1292 1304 book chapter 978-3-258-08047-5 Asparagus officinalis L. Artbeschreibung: 30-80 cm hoch, verzweigt. Nadelfoermige Blaetter 5-20 mm lang, zu 3-8 gebueschelt in den Achseln von haeutigen Schuppenblaettern . Blueten einzeln, glockig , an duennen , nahe der Mitte gegliederten Stielen haengend . Perigonblaetter 6, weisslich bis blassgelb , oft mit gruenem Mittelstreifen, hoechstens 5 mm lang. Staubblaetter 6. Frucht eine 3 faecherige , leuchtend rote Beere , Durchmesser ca. 8 mm . Bluetezeit : 5-6 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Trockenwiesen, Schuttplaetze , auf sandig-lehmigem Boden, oft aus Kultur verwildert / kollin / CH Verbreitung global: Urspruenglich ostmediterran (?) Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig trocken Lichtzahl L hell Salzzeichen 1
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Gemuese-Spargel Nom francais : Asperge officinale Nome italiano: Asparago comune