Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 1. Pteridophyta bis Caryophyllaceae (2 nd edition): Registerzuband 1
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1972
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.291815
book
291815
10.5281/zenodo.291815
3-7643-0843-5
Hemerocallis
flava
L.
Gelbe Taglilie
Bis 1 m hoch.
Blaetter
bis 60 cm lang und bis 1,5 cm breit.
Bluetenstand
5-10
bluetig
.
Blueten
+/-
aufrecht, bis 8 cm lang,
trichterfoermig
.
Perigonblaetter
gelb, mit glattem Rand und nur mit
Laengsnerven
.
bis 2 cm breit. -
Bluete
:
Frueher
Sommer.
Zytologische Angaben. 2n
=
22:
Mehrere
uebereinstimmende
Angaben, zusammengestellt von
Loeve
und
Loeve
(1961).
Standort.
Kollin. Gartenpflanze.
Verbreitung.
Urspruenglich
asiatische Pflanze:
Westwaerts
bis in den Kaukasus; in
Suedosteuropa
wahrscheinlich nicht
urspruenglich
. In Mittel- und
Suedeuropa
gelegentlich verwilderte Gartenpflanze. - Im Gebiet sehr selten verwildert.
Bemerkungen.
Neuerdings wird auch der Name
H. Lilio-Asphodelus
L.
em. Scop. verwendet; wir
uebernehmen
diesen Namen nicht, da in Asien die Art und ihre Verwandten wenig untersucht sind und der Name
irrefuehrend
ist (
Vortaeuschung
eines Gattungsbastards).